Erwartungen der Leser an die Mitarbeiterzeitung
„Good PR begins at home.“ Der Ausspruch Edward L. Bernays ist für die Praxis der Öffentlichkeitsarbeit zum geflügelten Wort avanciert. Doch was zeichnet gute Öffentlichkeitsarbeit aus? Gerade die im eigenen Hause? Die Literatur hat meist nur kommunikator- oder unternehmensorientierte Antworten parat. Doch keiner kann das besser beurteilen als die Rezipienten der internen Kommunikation selbst: Die Mitarbeiter.
Deshalb vollzieht diese Untersuchung einen Perspektivwechsel und fragt „Was sind die Erwartungen der Rezipienten an die interne Kommunikation?“ Diese Fallstudie konzentriert sich auf die Mitarbeiterzeitschrift als einer der wichtigsten Kanäle. Sie leitet direkte Implikationen für die Praxis ab und trägt Anforderungen an eine rezipientenorientierte Mitarbeiterzeitschrift zusammen.
» Zusammenfassung der Studie
» Literatur zur internen Kommunikation
Dokumente zum Download:
» Zusammenfassung (PDF, 7 Seiten)
» Komplette Studie (PDF, 136 Seiten, passwortgeschützt, ohne Transkripte)
» Transkripte der Leitfadeninterviews (PDF, 106 Seiten, passwortgeschützt)
Passwort zur Studie: Schreiben Sie mir! Diese Inhalte werden nur zur privaten Nutzung zur Verfügung gestellt. Jegliche Weiterverwendung, sei es öffentlich oder halböffentlich, bedürfen der vorherigen Zustimmung des Autors.